Das Nachrichtenportal heise.de berichtet heute von einem möglichen IT-Sicherheitsvorfall in der Oracle Cloud: https://www.heise.de/news/Oracle-angeblich-gehackt-Nutzerdaten-im-Darknet-zum-Verkauf-10327980.html
Zum Stand dieser Mitteilung (25.03.2025 17:04) bestreitet die Firma Oracle einen entsprechenden Angriff. Zwecks Transparenz bestätige ich aber, dass die Domain "fm-berger.de" in der vom Angreifer veröffentlichten Firmenliste (Company.List.txt - SHA1 dad5b71e2077044c0f4ac69a79b7d7e393e15129) enthalten ist.
Grund zur Panik besteht, zumindest in meinem Fall, nicht. Das entsprechende Konto ist über einen zweiten Faktor (2FA) gesichert. Das genutzte Passwort war zudem mehr als 20 Zeichen lang und entsprechend komplex.
Allgemeine Empfehlung:
- Ohne Passwort-Manager geht es nicht mehr - meine Empfehlung KeePassXC: https://keepassxc.org/
- Multi-Faktor-Authentifizierung ist aus meiner Sicht ebenfalls Pflicht, wird aber leider bis heute nicht von allen Diensten sauber unterstützt
- Von SMS als zweitem Faktor rate ich aus Sicherheitsgründen ab
Es ist inzwischen leider normal, dass im Prinzip jeder mehrmals pro Jahr mit ähnlichen Vorfällen rechnen muss. Das gleiche Passwort bei mehreren Diensten zu nutzen ist ein absolutes No-Go!